Spielberichte Herren
FC Untererthal - FC Eibstadt 05 2:3 (0:1)
Tore:
0:1 Michael Süß (45.)
1:1 Andreas Maurer (56., Eigentor)
1:2 Niklas Fürst (65.)
1:3 Dominik Wachenbrönner (82.)
2:3 Benedikt Hüfner (86.)
Nix wars mit Heimpunkten im ersten Spiel der Saison auf dem Untererthaler Grün. Wie schon in Herbstadt startete der FCU verhalten und hatte enorme Probleme die Spielgeschwindigkeit aufzunehmen. Eibstadt war sofort am Drücker und setzte die FCU-Abwehr um Benny Hüfner und Jonas Schipper unter Druck. Die völlig neu formierte Untererthaler Elf benötigte ca. 10 Minuten um richtig im Spiel zu sein. Bis dahin hätten die Gäste durchaus schon in Führung liegen können, doch Jonas Schipper rettete einmal sensationell und war auch in allen anderen gefährlichen Situationen da wenn er gebraucht wurde. Die ersten nennenswerten Aktionen im Untererthaler Offensivspiel hatte dann Lukas Tartler, der zweimal über links nach vorne zog. Einmal verdribbelte er sich dann an der Torauslinie und einmal rettete der Keeper. Mit der Hereinnahme von Jonas Bindrum kam dann mehr Ordnung ins Offensivspiel. Nach einem Einwurf versetzte Jonas zwei Gegenspieler, zog nach innen doch sein Torabschluss konnte vom Gäste-Keeper abgewehrt werden. Schade! Die größte Möglichkeit hatte dann Lukas Tartler erst per Kopf, den Kopfball wehrte der Torhüter noch ab, das Leder fiel Lukas Tartler dann erneut genau vor die Füße und er hämmerte das Leder an die Unterkante der Latte, von wo er "deutlich hinter der Linie" von einem Verteidiger wieder ins Feld gespielt wurde. Der in manchen Situationen unglücklich agierende Schiedsrichter entschied auf weiterspielen :-(. Kurz vor der Pause wurde der Ball im Mittelfeld relativ leichtfertig verloren, der Eibstädter Süß nicht energisch attackiert und sein Linksschuss zischte durch die Abwehrreihe hindurch unhaltbar ins rechte untere Toreck. Aufgrund der Spielanteile und Tormöglichkeiten war der Halbzeitstand von 0:1 durchaus verdient. Mit neuem Mut kam der FCU aus der Kabine, doch erneut hatte Eibstadt die ersten Chancen. Doch die Gäste liessen erneut Großchancen teils kläglich aus oder Jonas Schipper rettete im 1-1 blendend. Auf der Gegenseite brachte dann ein Freistoss, von Benny Hüfner perfekt getreten, den Ausgleich. Ein Eibstädter Verteidiger beförderte unter Druck das Leder über die eigene Torlinie zum 1:1 (56.). Jetzt sollte doch was gehen, das dachten sich jetzt zumindest die heimischen Fans. Doch der Eibstädter Spielmacher Daniel Fürst legte jetzt einen Zahn zu und trieb das Spiel der Gäste immer wieder an. Erneut führte ein leichter Fehler im Mittelfeld zu einem unnötigen Ballverlust und dies nutzte Eibstadt zum 1:2 (65.). Der FCU setzte jetzt alles auf eine Karte und nach einem Eckball kam Jonas Bindrum zu einem starken Kopfball, der allerdings vom Gästekeeper noch besser abgewehrt wurde. Das hätte das 2:2 sein können. Doch nach einem Einwurf verhielt sich die FCU-Verteidigung erneut nicht energisch genug und per Kopf konnte Wachenbrönner die Vorentscheidung aus kurzer Distanz erzielen. Untererthal steckte nicht auf und nach einer tollen Kombination von Lukas Tartler auf Benny Hüfner erzielte dieser den 2:3 Anschlusstreffer (86.). Alle Mann nach vorne hiess in den letzten Minuten die Devise, es sollte sich allerdings am Ergebnis nichts mehr ändern. Zweites Spiel, zweite Niederlage, so darfs nicht weitergehen!!