Spielberichte Herren
FC Untererthal - VfR Sulzthal 3:4 (1:2)
Tore:
0:1 Tim Eckert (26.)
0:2 Lorenz Halbig (31.)
1:2 Henrik Diener (41.)
2:2 Niklas Gerlach (53., Foulelfmeter)
3:2 Lukas Tartler (58.)
3:3 Tim Eckert (60.)
3:4 Alexander Unsleber (65.)
FC Untererthal II - SpVgg Detter/Weißenbach 1:1 (0:0)
Tore:
1:0 Philipp Virnekäs (67.)
1:1 Dominik Marx (90.+5, Handelfmeter)
Auch im zweiten Saisonspiel glückte dem FCU im Spiel gegen Sulzthal kein Dreier. Ganz im Gegenteil musste eine bittere 3:4 Niederlage hingenommen werden. Mit Sulzthal kam am gestrigen Sonntag einer der Titelfavoriten an die Erthalhalle und der Gast zeigte auch mal gleich wieso das so ist. Anders als im ersten Spiel Diebach trat der VfR wesentlich offensiver auf, was unserem FCU eigentlich liegen sollte. Doch aktuell tut sich die Mannschaft von Vic Florey äußerst schwer Torchancen zu kreieren. Im Mittelfeld hatten unsere Jungs enorme Probleme mit dem Routiniers Hesselbach und Eckert. Nach ein paar ausgeglichenen Minuten ging Sulzthal nach einem langen Abschlag des Torhüters mit 1:0 in Führung. Patrick Heim unterlief den Ball und in seinem Rücken stand Tim Eckert mutterseelenalleine und durfte Keeper Daniel Hammer bezwingen (26.). Nur wenige Minuten später tauchte Hesselbach schön freigespielt auf der rechten Angriffsseite auf, seine präzise scharfe Hereingabe musste der mitgelaufene Lorenz Halbig nur noch am zweiten Pfosten einschiessen 0:2 (31.). Die junge FCU-Mannschaft brauchte ein paar Minuten um sich von diesem Doppelschlag zu erholen. Doch dann schlug der FCU in Person von Henrik Diener zurück. Ein toller Spielzug über Mathias Tartler und Patrick Heilmann, dieser "bediente" Henrik "Diener" und der fackelte aus halbrechter Position nicht lange 1:2 (41.). Der Anschlusstreffer sorgte für Aufbruchstimmung beim FCU, denn auch nach der Pause blieb die Heimelf am Drücker. Über links drehte jetzt Lukas Tartler mächtig auf. Toll freigespielt von Andre Tiedemann zog er unwiderstehlich in den Strafraum und konnte nur durch ein Foulspiel gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Niklas Gerlach eiskalt 2:2 (53.). Für die Führung sorgte Lukas dann höchstpersönlich. Erneut bekam er das Leder auf der linken Aussenbahn. Diesmal brach er seinen Sprint ab, zog ein wenig nach innen und zirkelte den Ball traumhaft ins rechte Toreck unhaltbar für den VfR-Keeper. Das Spiel war gedreht! Doch leider hielt die Freude darüber nur zwei Minuten an. Denn nach einem Eckball und einer verunglückten Abwehr von Stefan Gerlach durfte erneut Eckert einschiessen 3:3 (60.). Doch das wars noch nicht. Sulzthals Einwechselspieler Unsleber sorgte schön freigespielt mit seinem Treffer zum 3:4 für die Entscheidung. Der FCU kam danach, obwohl noch 25 Minuten zu spielen waren nicht mehr wirklich auf die Beine. Sulzthal verwaltete geschickt bis zum Ende und hätte bei zwei guten Möglichkeiten für die Vorentscheidung sorgen müssen. So bliebs bis zum Ende spannend. Die letzte Chance im Spiel hatte der FCU, als Lukas Tartler nochmal links durchtankte und zurück auf den einlaufenden Niklas Gerlach passte. Doch irgendein Abwehrspieler blockte den Abschluss und die Niederlage war perfekt.
Ein sehr ausführlicher Bericht mit vielen Fotos findet ihr zudem auf www.anpfiff.info/ und dann unter der Rubrik Rhön
Die Reserve kämpfte wacker und wurde am Ende leider nicht für die gute Leistung mit 3 Punkten belohnt. Etwas dagegen hatte der Schiedsrichter, der aus welchen Gründen auch immer 5 Minuten nachspielen liess und in der 95. Minute zudem noch auf einen fragwürdigen Elfmeter für die Gäste entschied. Das Spiel hatte von Beginn an ein gutes B-Klassen Niveau. Chancen gabs auf beiden Seiten reichlich. Die Untererthaler Torhüter Thomas Hammer und Jonas Schipper hatten alle Hände voll zu tun. Aber auch vorne gings des Öfteren heiss her. Die beste Möglichkeit hatte dabei Daniel Virnekäs, der aus aussichtsreicher Position nur den Pfosten traf, den Abpraller setzte dann Thomas Schäfer weit übers Tor. Besser machte es vorher Philipp Virnekäs, der einen langen Flankenball per Kopf zur 1:0 Führung über die Linie brachte.