Sonntag 26.11.

 

14 Uhr Kreisliga

FC Untererthal - FC Thulba

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Download Mitgliedsantrag

 

 

 

 

 

 

 

   
   

Spielberichte Herren

SG Oerlenbach/Ebenhausen - FC Untererthal 3:3 (3:3)

Tore:
0:1 Andy Ermisch (5.)
1:1 Matthias Dees (13.)
1:2 Lukas Tartler (16.)
2:2 Joachim Hofmann (19.)
2:3 Lukas Tartler (37.)
3:3 Frank Schmitt (44., Foulelfmeter)

Schondra II/Breitenbach/Schönderling - FC Untererthal II 3:1 (0:1)

Tore:
0:1 Sando Koch (40.)
1:1 Daniel Kleinheinz (55.)
2:1 Timo Schneider (77.)
3:1 Daniel Kleinhenz (87.)

 Turbulent gings zu am gestrigen Sonntag in Oerlenbach. Das Spiel startete ohne lange Anlaufphase. In der 1. Minute startete Lukas Tartler aus dem Mittelfeld, umkurvte zwei Gegenspieler und sein Abschluss ging nur sehr knapp am linken Pfosten vorbei. Kurz darauf wars aber dann doch soweit. Schön freigespielt tauchte Andy Ermisch frei vor dem TSV-Keeper auf und erzielte die frühe Führung für den FCU (5.). Doch auch die Heimelf enttäuschte keineswegs. Die Offensivabteilung des TSV bot Fussball vom Feinsten. Über mehrere Stationen gings schwungvoll und mit viel Rotation nach vorne. Die Dees-Brüder und Hofmann sorgten, angetrieben von Trainer Büttner und Schmitt, für viel Torgefahr. Eine scharfe Hereingabe vollendete dann Matthias Dees zum 1:1. Doch der vor allen Dingen in der ersten Halbzeit sehr starke Lukas Tartler erlief sich einen Ball von Niklas Gerlach, scheiterte zwar im ersten Versuch am Keeper, im Nachsetzen köpfte er aber noch zum 1:2 (16.) ein. Doch erneut nur drei Minuten später der zweite Ausgleich. Wieder gings schnell, Stefan Gerlach wehrte etwas unglücklich ab und dann wars passiert. Noch vor der Pause hatte der FCU zweimal Glück. Einmal klärte Marcus Schäfer für den bereits geschlagenen Daniel Hammer. Die Hausherren waren jetzt überlegen, den nächsten Treffer erzielte aber erneut der FCU in Form von Lukas Tartler. Da gings auch mal beim FCU schnell im Angriff. Leider hielt auch diese Führung nicht lange. Noch vor der Pause entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter für den TSV. Das liess sich Schmitt nicht entgehen, obwohl Daniel Hammer in die richtige Ecke abgetaucht war. In der zweiten Hälfte änderte sich nicht viel. Oerlenbach bestimmte das Spiel, erarbeitete sich dabei eine Großchance nach der anderen. Teils kläglich wurden Hochkaräter liegen gelassen. Die Abwehr des FCU wahr völlig überfordert. Dennoch gabs auch für den FCU viel Platz zum Kontern. Was da aber teilweise zusammengespielt wurde war kein Augenschmaus für die Zuschauer und Trainer. Fehlpässe, die in der Jugend nicht vorkommen dürfen, Ballan- / und Mitnahme erschreckend und die Abspiele in Überzahl meist viel zu spät. Es wäre durchaus auch der Sieg drin gewesen. Denn kurz vor Schluss stürmte Lukas Tartler nochmal alleine von rechts in den Strafraum. Er zögerte jedoch mit seinem Rückpass etwas zu lange und der Ball konnte von einem TSV-Abwehrspieler abgewehrt werden. So bliebs beim 3:3, das auch 5:5 oder 7:5 hätte enden können. Gegen Obererthal gilts jetzt schleunigst die löchrige Abwehr zu stopfen.

   

Werbepartner FCU