Sonntag 26.11.

 

14 Uhr Kreisliga

FC Untererthal - FC Thulba

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Download Mitgliedsantrag

 

 

 

 

 

 

 

   
   

Spielberichte Herren

FC Untererthal - VfR Sulzthal 2:1 (0:0)

Tore:
1:0 Lukas Tartler (64.)
1:1 Alexander Unsleber (81.)
2:1 Lukas Tartler (87.)

FC Untererthal II - TSV Waldfenster 2:2 (1:0)

Tore:
1:0 Daniel Virnekäs (20.)
1:1 Thomas Eckert (55.)
2:1 Marcus Schäfer (60.)
2:2 Thomas Eckert (83.)

Im ersten Heimspielwochenende der Saison standen für beide Herrenteams knifflige Aufgaben an. Die "Reserve" erreichte gegen den TSV Waldfenster leider nur ein Unentschieden, die "Erste" bezwang den VfR Sulzthal am Ende knapp aber verdient mit 2:1. Das Spiel gegen den Rivalen aus Sulzthal wurde zu einer zähen Angelegenheit. Beide Mannschaften traten mit einer kompakten Defensive an und so gabs immer nur ganz gute Ansätze im Offensivspiel, die aber leider immer wieder leicht verteidigt werden konnten. Erneut vertrat Mario Koch den verletzten Daniel Hammer und erneut war er ein sicherer Rückhalt. Die beiden Innenverteidiger Sebastian Heinlein und Niklas Gerlach sorgten für Ordnung und kurbelten den Spielaufbau an. Die Bälle in die Spitze waren aber oft zu unpräzise. Vorne war teilweise zu wenig Bewegung im Spiel und auch die Schnelligkeit unserer drei Angreifer kam nicht so zum Tragen. Lange Bälle auf die Außenbahnen führten dann zu den besten Angriffsaktionen. Einer dieser Flugbälle landete perfekt bei Andre Tiedemann, doch die Ballannahme und Mitnahme funktionierte nicht perfekt und die Chance war dahin. Sulzthal war, wenn überhaupt, meist über den erfahrenen und quirligen Hesselbach gefährlich. Doch die Sulzthaler Angriffsversuche endeten meist schon vor dem Strafraum. Torschüsse gabs in Halbzeit eins keinen einzigen auf das Tor von Mario Koch. Kurz vor der Pause zog Lukas Tartler dann über halb links aufs VfR Tor. Leider übersah er die wesentlich besser positionierten Mathias Tartler und Maurice Pache und scheiterte etwas eigensinnig am Torhüter. Unsere Schaltzentrale Benny Hüfner und Stefan Thoma hatten bis dahin nicht gerade einen Sahnetag erwischt und liessen den Sulzthalern viel Platz im Mittelfeld. Das wurde in der zweiten Halbzeit dann zum Glück etwas besser. Die Abwehr schob näher zur Mittellinie, Benny Hüfner legte einen Zahn zu und hatte jetzt gute Aktionen. Sulzthals gefährlichste Aktion war ein Distanzschuss, den Mario Koch noch an die Oberkante der Latte lenkte. Ein Geistesblitz von Benny Hüfner führte dann zur Untererthaler Führung. Mit links schnippte er den Ball in den Rücken der VfR Abwehr, Andre Tiedemann zog nach innen und passte auf den einschussbereiten Lukas Tartler. Dieser hatte wenig Mühe den Ball zum 1:0 im Tor unterzubringen. Der Jubel bei den Untererthaler Anhängern war groß! Doch Sulzthal gab sich nicht auf. Zwischenzeitlich mussten auf Untererthaler Seite Patrick Heim und Maurice Pache verletzungsbedingt vom Feld. Der Joker Maurice Fella hatte dann die große Chance zum 2:0. Doch völlig freistehend an der Strafraumgrenze sattelte er das Leder über den Fangzaun. 10 Minuten vor dem Ende kassierte der FCU dann den Ausgleichstreffer. Ein Einwurf auf der linken Abwehrseite wurde schlecht verteidigt, die Flanke kam auf den Routinier Alexander Unsleber und dieser vollstreckte volley unhaltbar für Keeper Mario Koch zum 1:1 (81.). Doch wie schon in Gräfendorf konnte der FCU in den letzten zehn Minuten nochmal zulegen. Abschluss Maurice Fella, der VfR Keeper Neder konnte nur nach vorne abwehren und am schnellsten reagierte Lukas Tartler und sorgte aus kurzer Distanz für die erneute Führung 2:1 (88.). Das sollte doch jetzt reichen dachten sich die vielen FCU-Fans. Doch fast im Gegenzug tauchte plötzlich ein VfR Angreifer alleine vor dem FC Tor auf. Mit einem sensationellen Fussreflex rettete "Super-Mario" dem FCU den Sieg. Mit Mann und Maus versuchte Sulzthal in der Nachspielzeit noch den Ausgleich zu erzielen, doch am Ende bliebs bei dem knappen 2:1 Sieg.

Im Vorspiel war die Zweite ebenfalls gut unterwegs und auf  einem guten Weg zum 2. Dreier. Doch der Waldfensterer Torjäger Eckert glich spät für die Gäste aus. Das Spiel war in Halbzeit eins ausgeglichen mit den besseren Chancen für den FCU. Marcus Schäfer hätte bei zwei gefährlichen Standards eigentlich schon treffen müssen. Besser machte es dann Daniel Virnekäs nach perfekter Vorarbeit von Simon Hereth. Nach der Pause glich Eckert zum 1:1 aus, nachdem die Untererthaler Defensive nicht so recht im Bilde war. Doch Marcus Schäfer erzielte nach einer schönen Einzelaktion per Linksschuss die erneute Führung für den FCU. Danach ergaben sich zwei Bretter für Daniel Virnekäs, doch zweimal landeten seine Abschlüsse in den Wolken. Etwas mehr Übersicht wäre in diesen Situation die bessere Wahl gewesen. Mit einem Sonntagsschuss sorgte dann erneut Eckert für den 2:2 Ausgleichstreffer. Mit dem Untentschieden können die Gäste aus Waldfenster bestimmt gut leben. Die Spieler des FCU dagegen schlichen etwas enttäuscht vom Feld.

   

Werbepartner FCU