Spielberichte Herren
SV Aura - FC Untererthal 0:3 (0:2)
Tore:
0:1 Lukas Tartler (16.)
0:2 Mathias Tartler (44.)
0:3 Lukas Tartler (90. + 2)
DJK Schlimpfhof - FC Untererthal II 3:1
Tore:
1:0 Felix Hagl (10.)
1:1 Thomas Schäfer (15.)
2:1 Mike Löschner (60.)
3:1 Mike Löschner (75.)
FC Untererthal II - SC Oberbach/Wildflecken/Riedenb. II/Brückenau II 1:1
Tore:
1:0 Patrick Heilmann (21.)
1:1 Niklas Martin (60.)
Der Doppelspieltag für die "Zweite" endete nach dem glücklichen 1:1 vom Freitag gegen die Rhöner Allianz mit einer 3:1 Niederlage in Schlimpfhof auch weil wegen Verletzungen und Urlaub der Kader der ersten Mannschaft aufgefüllt werden musste. Die Männer von Sebastian Heinlein präsentierten sich nach dem spielfreien Wochenende gut erholt und siegten mit 0:3 in Aura, das nicht gerade als unser Lieblingsgegner bezeichnet werden kann.
Bei drückender Hitze startete das Spiel in Aura. Mit einigen personellen Umstellungen, Benny Hüfner rückte in die Innenverteidigung, Daniel Virnekäs ersetzte den urlaubenden Maurice Pache und Niklas Gerlach durfte auf der 6 ran, gings los. Lange Bälle in die Spitze sollten auf dem relativ kleinen Platz die Lösung in den ersten Minuten sein. Doch die Auraner verteidigten zuerst geschickt und zeigten auch, dass sie offensiv nicht untätig bleiben wollten. Große Gefahr bestand in der Anfangsphase aber für keins der beiden Tore. Der wiedergenesene FCU Keeper Daniel Hammer musste sich in Halbzeit eins nur einmal richtig strecken, als er einen satten Schuss nebens Tor lenkte. Als sich Jan Grasser an der Strafraumgrenze relativ einfach gegen seinen Gegenspieler Andre Tiedemann durchsetzen konnte und mal abzog rettete "Sebbo" Heinlein mit letztem Einsatz. Auf der anderen Seite war es dann ebenfalls Andre Tiedemann, der schlau auf Goalgetter Lukas Tartler durchsteckte. Dieser zögerte zwar, behielt aber die Übersicht vor dem jungen Keeper Nico Kaiser und brachte den FCU mit 0:1 in Führung (16.). Weitere zwingende Chancen gabs erst mal nicht für den FCU, obwohl in Ansätzen durchaus das eine oder andere mal gute Möglichkeiten da waren. Doch die Flanken von Lukas Tartler, Christoph Gerlach und Andre Tiedemann von der Grundlinie fanden die Mitspieler nicht. Kurz vor der Pause erhöhte Mathias Tartler sehenswert auf 0:2 (44.). Sehenswert deshalb, weil er vor dem Einschuss drei Gegenspieler leichtfüßig narrte und auch vor dem Keeper eiskalt seine Belohnung abholte. Klasse gemacht! Die Zwei-Tore-Führung sollte eigentlich für Ruhe und Sicherheit beim FCU sorgen. Das tat sie auch, allerdings meist in Form von Ruhe im negativen Sinn. Es passierte nämlich offensiv lange nicht mehr viel, das Spiel wurde verwaltet und der entgültige KO blieb aus. So kam Aura immer besser in die Partie. Bei jeder Freistossflanke brannte vor dem Untererthaler Tor die Luft. Turm in der Abwehr war zum Glück Trainer Heinlein, der meist an der richtigen Stelle stand. Der aufgerückte Dominik Graser rückte dann in den Mittelpunkt. Erst köpfte er aus kurzer Distanz übers Tor, bei seiner nächsten Gelegenheit sogar ins Tor, doch der Schiedsrichter entschied auf abseits. Mit gelb-rot verabschiedete sich dann Graser und das Spiel war gelaufen. Der FCU hatte nun viel Platz, doch bis auf vereinzelte Flanken von Kevin Wüscher bliebs oft beim Stückwerk. Diverse "einfache" Fehler im Spielaufbau nach vorne sorgten immer wieder für schnelle Ballverluste. Die Konterversuche wurden oft schlecht gespielt, entweder der besser platzierte Spieler wurde übersehen oder das Abspiel kam zu spät. In der letzten Spielminute gabs dann noch einen Treffer. Bevor Lukas Tartler klasse einschiessen durfte hätten auch Marcus Schäfer und ??? schon treffen können bzw. müssen. Nächster Gegner ist am nächsten Sonntag der TSV Oberthulba.