Spielberichte Herren
Kreisliga Rhön
FC Untererthal - FV Rannungen/Pfändhausen 0:2 (0:2)
Tore:
0:1 Michael Röder (26.)
0:2 Fabian Erhard (31.)
Leider folgte nach zwei Auswärtssiegen am gestrigen Ostersamstag eine ernüchternde Heimniederlage gegen die Gäste aus Rannungen/Pfändhausen. Wie schon in den letzten Heimspielen konnte der FCU nicht sein Leistungsvermögen präsentieren. Die erste Hälfte erinnerte doch schon sehr an den trostlosen Auftritt gegen Westheim. In den ersten Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften wirklich gefährlich in Szene setzen. Ein Dribbling von Maurice Pache über links fand leider keinen Abnehmer vor dem Tor. Rannungen wirkte etwas gefestigter als unsere Elf und geriet kaum in Gefahr. Doch auch die Gäste benötigten einen Freistoß um in Führung zu gehen. Aus ca. 25 Metern relativ weit rechts segelte der Schuß von Röder hoch in den Strafraum, leicht abgefälscht landete er am verdutzten FCU-Keeper Daniel Hammer vorbei im langen Eck 0:1 (26.). Doch das war leider noch nicht alles. Wenig später wurde Fabian Erhard perfekt freigespielt. Aus spitzem Winkel legte er mit einem schönen Rechtsschuß zum 0:2 nach (31.). Der Schock beim FCU saß tief. Konfus, teilweise planlos wurden die Bälle nach vorne gedroschen. Das besserte sich auch in den letzten Minuten vor der Pause nicht. Die Halbzeitansprache zeigte dann relativ schnell Besserung. Die erste gute Aktion startete Mathias Tartler über links, geschickt ließ er einen Gegenspieler stehen und zwang den Gästekeeper zu einer Glanzparade. Leider kam am zweiten Pfosten Pascal Wüscher einen Schritt zu spät (50.). Rannungens Maximilian Bindrim hatte kurz darauf das 0:3 auf dem Kopf, doch Patrick Heilmann klärte auf der Linie. Die Mega-Chance zum Anschlußtreffer hatte dann Niklas Gerlach. Nach einem Eckball von Maurice Pache kam er völlig frei zum Kopfball, der jedoch knapp übers Gehäuse zischte. Auch die nächsten gefährlichen Aktionen gehörten dem FCU. Erst zimmerte Maurice Pache einen Abpraller von der Strafraumgrenze aufs FV-Tor. Keeper Florian Erhard hatte aber wenig Mühe, da der Schuß doch etwas zu zentral aufs Tor kam. Dann bediente Maurice Pache mit einem feinen Ball den aufgerückten Niklas Gerlach. Doch irgendwie wollte dem FCU einfach kein Tor gelingen. Mit Mann und Maus drängte der FCU nach vorne und bot somit den Gästen Platz zum Kontern. Andre Wetterrich scheiterte bei einem Konter an Daniel Hammer (87.). In der Nachspielzeit sah dann zu allem Übel Andre Tiedemann noch die rote Karte, als nach einem Abstimmungsfehler ein Gästespieler durchgebrochen war. Mund abputzen, weiter gehts schon am Ostermontag im nächsten Spiel gegen Sondheim/Urspringen.