Spielberichte Herren
Kreisliga Rhön
FC WMP Lauertal - FC Untererthal 4:2 (1:1)
Tore:
0:1 Maurice Fella (15.)
1:1 Leon Kilian (24.)
2:1 Andre Keßler (47.)
3:1 Stefan Denner (56.)
4:1 Stefan Denner (68.)
4:2 Lukas Tartler (78.)
Gelb-Rot Patrick Heilmann (61.)
Mit dem Sieg beseitigten die Lauertaler die allerletzten Zweifel am Klassenerhalt, der es am letzten Spieltag wie erwartet in sich hatte. Denn die Tabellenpositionen im Keller änderten sich in Hälfte zwei minütlich zwischen Wülfershausen, Sondheim und Steinach. Der Sieg der Heimelf war aus Sicht des "neutralen" Betrachters natürlich vor allen Dingen aufgrund der zweiten Halbzeit mehr als verdient. Dabei startete der FCU gut, hatte bei zwei Standards durchaus Möglichkeiten durch Niklas Gerlach und Elias Bergander in Führung zu gehen. Dem WMP merkte man anfangs die Nervosität an und der FCU ging durch Maurice Fella verdient mit 0:1 in Führung, als er gedankenschnell und direkt nach einem Abpraller vom Torhüter ins leere Tor einschoß. Doch danach übernahm mehr und mehr die Heimelf das Kommando und Daniel Hammer musste mehrmals sein ganzes Können aufbieten. Den Gegentreffer, der nach einem langen Solo von Daniel Schmitt eingeleitet wurde, schloss Leon Kilian zum 1:1 (24.) ab. Mit etwas Glück gings mit dem Unentschieden in die Pause. Noch nicht richitg zurück auf dem Spielfeld, da zog Andre Kessler volley von der Strafraumgrenze ab und über Daniel Hammer landete das Leder zum 2:1 im Netz. Ein Fehler im Spielaufbau, der Ball landete haargenau bei Stefan Denner und der hatte wenig Mühe das 3:1 zu erzielen. Derselbe Spieler sorgte dann ein paar Minuten später für das 4:1. Den Schlusspunkt setzte unser Torjäger Lukas Tartler mit seinem 18. Saisontreffer zum 4:2. Viel gibts von der 2. Halbzeit nicht zu erzählen aus Untererthaler Sicht. Ein wirkliches Aufbäumen gegen die Niederlage war nicht mehr zu spüren. Lediglich in den letzten 15 Minuten wurde wieder etwas engagierter agiert und mit ein wenig Glück wäre noch der eine oder andere Treffer drin gewesen.
Trotz der Niederlage muss der Klassenerhalt in dieser ausgeglichenen Liga als echter Erfolg bezeichnet werden.