Sonntag 26.11.

 

14 Uhr Kreisliga

FC Untererthal - FC Thulba

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Download Mitgliedsantrag

 

 

 

 

 

 

 

   
   

Spielberichte Herren

Kreisliga Rhön

FC Untererthal - FC Strahlungen 1:1 (1:0)

Tore:
1:0 Mathias Tartler (21.)
1:1 Markus Neder (52.)

A-Klasse

FC Untererthal - Geroda/Oehrberg 1:0 (1:0)

Tore:
1:0 Benedikt Hüfner (10.)

TSV Wollbach II - FC Untererthal II 1:6 (0:2)

Tore:
0:1 Stefan Gerlach (23.)
0:2 Tobias Schneider (39.)
0:3 Kevin Wüscher (52.)
0::4 Simon Feser (ET, 56.)
1:4 Philipp Kirchner (65.)
1:5 Elias Schneider (86.)
1:6 Simon Hereth (89.)

Am Ende des gestrigen Spiels durfte sich der FCU über einen eher gewonnenen Punkt gegen einen Aufstiegsfavoriten freuen. Die Gäste dagegen gingen ein wenig betröpfelt vom Feld, hatten sie doch schon in den ersten 20 Minuten das Spiel weitgehend dominiert. Die Schwächephase vor der Pause nutzte der FCU dann zur Fühung durch Mathias Tartler, der nach Vorarbeit von Lukas dem Strahlunger Torhüter keine Chance ließ 1:0 (21.). Vorausgegangen war ein grober Schnitzer in der Strahlunger Defensive. Die beste Chance der Gäste hatte Max Grimm, der bei seinem Abschluß aber in Daniel Hammer seinen Meister fand. Kurz vor der Pause versuchte erneut Mathias Tartler sein Glück, doch sein Schuß zischte knapp vorbei. Die zweite Hälfte stand dann ganz im Zeichen der Gäste. Kombinationssicher lief der Ball durch die Reihen, Untererthal reagierte nur noch. Konter des FCU waren absolute Mangelware. Ein ungenauer Freistoß von Elias Bergander zählte da schon zu den Offensivhöhepunkten. Hinten mussten Sebbo Heinlein, Niklas Gerlach und alle anderen Höchstarbeit leisten gegen immer stärker werdende Gäste. Ein Anspielversuch in die Untererthaler Spitze, Lukas Tartler ging nicht entschlossen genug zum Ball, der Ballverlust leitete einen schnellen Umschaltangriff an, der bei Markus Neder auf halbrechts landete. Dieser ließ sich die Chance zum Ausgleich nicht nehmen 1:1 (52.). Wenige Minuten später war erneut Neder zur Stelle, als ein etwas kurz geradener Abwehrversuch von Daniel Hammer vor seine Füße fiel. Aus guter Position zielte Neder aber etwas zu hoch. Auf der Gegenseite kam dann der FCU zu seiner besten Chance und das gleich zweimal. Lukas Tartlers raffinierter Abschluß wurde von Borchardt sensationell aus dem Winkel gekratzt und den darauffolgenden Eckball konnte Max Kühnlein per Kopf nicht entscheidend verwerten. Die Chance für Strahlungen zum Sieg vereidelte Daniel Hammer, als er einen Schuß von Sebastian Schneider über die Latte lenkte. Pünktlich pfiff der sehr sichere Schiedsrichter Christian Schmitt ab.

Gleich 6 Punkte erkämpfte sich  die Reserve gegen Wollbach II und Geroda/Oehrberg. Am Samstag in Wollbach überzeugte die Elf von Stefan Gerlach beim 1:6 gegen überforderte Wollbacher. Die kompletten 90 Minuten war Grün-weiß überlegen und ging per Kopf durch Stefan Gerlach in Führung. Eine gute Balleroberung von Elias Schneider, Tobias Schneider zog trocken zum 0:2 ab. Die zweite Hälfte war dann praktisch Einbahnstraßenfußball und die Tore fielen wie reife Früchte. Kevin Wüscher war gedankenschneller als sein Gegenspieler und erhöhte auf 0:3. Ein erzwungenes Eigentor sorgte für die frühe Entscheidung. Der Ehrentreffer der Wollbacher durch Kirchner war lediglich Ergebniskosmetik. Ein Traumpass von Andreas Herrlein leitete das 1:5 ein . Elias Schneider wurde damit auf die Reise geschickt und blieb beim Torabschluß eiskalt. Den Schlußpunkt setzte Simon Hereth und sorgte somit für feucht-fröhliche Stunden im Wollbacher Sportheim.

Im zweiten Spiel des Wochenendes legte der FCU perfekt nach. Am "Stäbruch" wurden die Gäste aus der Rhön mit 1:0 niedergerungen. Das "Tor des Tages" erzielte Benny Hüfner aus 20 Metern, als Felix Schäfer einen Querpass raffiniert durchließ und per linker Klebe zappelte der Ball im rechten Toreck 1:0 (10.). Die Gäste kamen immer wieder gut vors Tor, doch der aufmerksame und fehlerfreie FCU Keeper Lukas Gerlach hielt seinen Kasten sauber. Das 2:0 verhinderte Gäste-Keeper Niklas Schneider, als er einen Freistoß von Benny Hüfner um den Pfosten lenkte. In der zweiten Hälfte versuchten die Gäste alles, wurden aber immer von der vielbeinigen Untererthaler Abwehr bekämpft. Ein Sonderlob kann sich "Ossi" Beyer einheimsen, der der Turm in der Schlacht war. Aber auch Spielertrainer Stefan Gerlach leistete im Zentrum Höchstarbeit. In der Offensive fehlte zweimal Tobias Schneider das nötige Glück. Aus guter Position zielte er allerding nur an den Pfosten. Mit nun bereits 15 Punkten aus 9 Spielen steht der FCU solide im Mittelfeld.

   

Werbepartner FCU