Donnerstag 21.09.

17:30 Uhr Toto-Pokal

FC Untererthal - FC Eibstadt 2:0 n.A.G

(Spiel findet nicht statt, Eibstadt tritt nicht an, somit FCU kampflos im Halbfinale)

 

Sonntag 17.09.

15 Uhr Kreisliga

FC Untererthal - TSV Königshofen 1:1 (1:1)

13 Uhr A-Klasse

FC Untererthal II - FC Hammelburg/Fuchsstadt 1:4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Download Mitgliedsantrag

 

 

 

 

 

 

 

   
   

Spielberichte Herren

Kreisliga Rhön

FC Untererthal - TSV Aubstadt 3:4 (1:2)

Tore:
1:0 Mathias Tartler (25.)
1:1 Lennart Seufert (30.)
1:2 Lennart Seufert (42.)
2:2 Lukas Tartler (50.)
2:3 Philipp Kleinhenz (65.)
2:4 David Noack (77.)
3:4 Lukas Tartler (83.)

A-Klasse Rhön

FC Untererthal II - FC Elfershausen 3:1 (2:0)

Tore:
1:0 Stefan Thoma (6.)
2:0 Lukas Hereth (37.)
3:0 Simon Hereth (70.)
3:1 Luca Gehring (88.)

Der FCU wollte den designierten Meister am vorletzten Spieltag ärgern, das schaffte er auch, jedoch blieb am Ende eine etwas unglückliche Niederlage. Denn aufgrund der Torchancen wäre mehr als ein Unentschieden für den FCU möglich gewesen, da waren die Gäste wesentlich effektiver in ihrer Chancenauswertung.

Aubstadt startete mit Schwung ins Spiel und brachte die noch nicht sortierte Abwehr vom FCU in den Anfangsminuten zweimal schwer in Bedrängnis. Doch dann hatte der FCU seine erste Chance und die war gleich ein Hochkaräter. Nach hohem Pressing von Untererthal landete der geblockte Ball beim zentral völlig freistehenden Lukas Tartler, der leider den Ball nicht am Keeper vorbeibringen konnte (7.). Ein wunderschöner Spielzug, eingeleitet von Niklas Gerlach auf Lukas Tartler, der steckte für Mathias Tartler durch und der brachte den FCU mit links 1:0 in Führung (26.). Nur eine Minute später hätte derselbe Spieler nach Rückpass von Elias Bergander erhöhen können, doch traf er den Ball dabei nicht richtig (28.). Danach zeigte der Gast seine Stärke. Ein perfekter langer Ball aus dem rechten Halbfeld, Lennart Seufert mit super Ballannahme und sein Abschluß mit links war unhaltbar 1:1 (33.). Nach einem schönen Diagonalball landete der Ball bei Mathias Tartler, dessen Versuch aber vom TSV-Keeper entscheidend abgewehrt werden konnte. Das Spiel war jetzt völlig offen, Chancen gabs auf beiden Seiten. Jetzt war wieder Aubstadt dran. Erst versemmelte Nils Voigt knapp, dann war erneut Lennart Seufert der Torschütze, als er eine schöne Flanke am zweiten Pfosten einköpfte (44.). Die zweite Häfte startete wie die erste, mit vielen Chancen vor beiden Toren. Lukas Tartler erzielte nach tollem Pass in die Schnittstelle von Maurice Pache den 2:2 Ausgleichstreffer (50.). Kleinhenz branchte die Gäste wieder in Führung (65.) und Noack legte per Kopf zum 2:4 (77.) nach. Doch Aufgeben war nicht beim FCU an diesem Sonntag. Mit vollem Einsatz wurde bis zuletzt alles versucht. Elias Bergander passte auf LT13, der mit seiner Schnelligkeit die Gäste-Abwehr immer wieder vor große Probleme stellte und alleine vorm Keeper verkürzte er auf 3:4 (85.). Es blieb noch genug Zeit für den FCU und die Chancen zum Ausgleich waren da. Mathias Tartler stand Lukas in Puncto Tempo  in nichts nach und zog unwiderstehlich über links alleine auf die Kiste zu. Leider ging sein Abschluß knapp vorbei. In der Nachspielzeit hätte Lukas Tartler nach einem langen Ball seinen dritten Treffer erzielen können, ja müssen, denn ich wiederhole mich, alleine vorm Keeper wurde er in letzter Sekunde noch ein wenig gestört und versemmelte.

Wer den Bericht gelesen hat wird feststellen, dass der FCU mindestens eine handvoll Mal alleine vor dem Keeper stand und leider, wie schon in der kompletten Rückrunde, oftmals die Kaltschnäuzigkeit vor der Kiste fehlte. Trotz allem zeigte Untererthal eine starke Leistung im letzten Heimspiel.

Die Reserve siegte im letzten Heimspiel der Saison souverän gegen die Gäste aus Elfershausen. Trotz dreier Tore muss man teilweise von fahrlässiger Chancenverwertung sprechen. Dabei ging der FCU durch Stefan Thomas 18 Meter Schuß früh mit 1:0 in Führung (18.). Danach gabs Chancen in Hülle und Fülle, Kevin Wüscher, Simon Hereth usw. hätten hier schon für klare Verhältnisse sorgen müssen. Das 2:0 kurz vor der Pause resultierte aus einem Eckball von Bastian Koch, der perfekt für Lukas Hereth servierte. Per Kopf gelang diesem das 2:0 (40.). Auch in der zweiten Hälfte änderte sich nicht viel. Elfershausen hatte kaum Zugriff oder Torchancen. Untererthal vergab teilweise minütlich und erst in der 73. Minute hatte Simon Hereth nach uneigennütziger Vorlage von Kevin Wüscher keine Mühe das 3:0 zu erzielen. Elferhausen nutzte durch Gehring nach einem leichtem Fehler im Spielaufbau vor dem eigenen Tor die einzige wirkliche Chance zum Anschlußtreffer.

   

Werbepartner FCU