Donnerstag 21.09.

17:30 Uhr Toto-Pokal

FC Untererthal - FC Eibstadt 2:0 n.A.G

(Spiel findet nicht statt, Eibstadt tritt nicht an, somit FCU kampflos im Halbfinale)

 

Sonntag 17.09.

15 Uhr Kreisliga

FC Untererthal - TSV Königshofen 1:1 (1:1)

13 Uhr A-Klasse

FC Untererthal II - FC Hammelburg/Fuchsstadt 1:4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Download Mitgliedsantrag

 

 

 

 

 

 

 

   
   

Spielberichte Herren

Kreisliga Rhön

FC Thulba - FC Untererthal 0:1 (0:0)

Tore:
0:1 Lukas Tartler (54.)

A-Klasse

TSV Wollbach II - FC Unterethal II 0:1 (0:0)

Tore:
0:1 Simon Hereth (58.)

Ein perfektes Fussball-Wochenende liegt hinter dem FC Untererthal. Jeweils 0:1 siegten beide Mannschaften auswärts und sorgten für zufriedene FCU-Anhänger. Den Auftakt machte am Samstag die Erste beim Derby in Thulba. Die Gastgeber, als einer der Mitfavoriten gestartet standen nach der Niederlage in Trappstadt fast schon ein wenig unter Zugzwang. Und so legten die Spieler von Dominic Hugo auch los wie die Feuerwehr um das wieder zu korrigieren. Chancen gabs bereits nach ein paar Spielaktionen. Linus Schießer tauchte halblinks frei vor Lukas Gerlach auf, der konnte den Ball noch etwas abbremsen und Sebbo Heinlein kratzte ihn von der Linie. Santo Schneider kam eine Minute später per Kopf an den Ball, setzte das Ding aber knapp daneben und David Betz sattelte aus 18 Metern zu genau an den Pfosten (6.). Da konnte einem FCU-Anhänger Angst und Bange werden. Thulba ließ nicht locker und Gah's Schuß wurde von Lukas Gerlach noch  mit den Fingerspitzen übers Tor gelenkt (18.). Nach einem Eckball klatschte der Ball erneut ans Untererthaler Gehäuse, als eine Klärung auf der Linie fast schief ging (19.). Doch danach war die Luft etwas raus und Untererthal sammelte sich. Es war ja nix passiert ;-). Die nächsten zwei Bretter hatte dann Lukas Tartler, als er unnachahmlich loszog und an Binner scheiterte (20., 34.). Ein Pfund aus 20 Metern von Elias Schneider sorgte für Probleme bei Thulba-Goalie Binner. Mit einem etwas glücklichen 0:0 ging der FCU in die Pause. Die zweite Hälfte war dann wesentlich ausgeglichener, Untererthal hatte in der Defensive zwar viel zu tun, aber mit vollem Einsatz brachte immer ein Verteidiger noch einen Fuß dazwischen. Ein Freistoß von  Lukas Tartler sorgte dann  für Torgefahr, ein Warnschuß. Denn der Höhepunkt des Spiels folgte eine Minute später. Ein abgewehrter Eckball landete bei Elias Schneider, der mit links abzog und Lukas Tartler köpfte aus kurzer Distanz an Binner vorbei zur Untererthaler Führung 0:1 (54.). Ein Traum!! Kurz darauf blockte Florian Kötzner in letzter Sekunde den Abschluß von Felix Vogel (56.). Kurz darauf entschied der Schiedsrichter nach einem angeblichen Foulspiel von Keeper Lukas Gerlach an Rene Leurer auf Foulelfmeter. Im  Duell mit David Büchner behielt Lukas Gerlach die Nerven und entschärfte den Strafstoß (61.), Wahnsinn!! Mit vielen Wechseln versuchten beide Trainer noch Einfluß zu nehmen und Thulba drängte mit allen Spielern. Doch weder Cedric Werner, noch Felix Vogel oder Linus Schießer schafften den Ausgleich. Die sich jetzt bietenden Räume hätte der FCU am Ende besser nutzen müssen. Bei zwei Kontern spielte erst Elias Bergander seinen Mitspieler Pascal Wüscher frei, der völlig alleine vor Binner am Tor vorbeischoß, dann schafften es Elias Bergander und Lukas Tartler nicht den Torhüter des FC zu überwinden und so bliebs bis zum Ende spannend. Der FCU überzeugte mit einer starken kämpferischen Leistung, vor allem im defensiven Mittelfeld und in der Defensive leisteten alle Höchstarbeit. Zum FC Thulba gibts nur zu sagen "Keine Tore, keine Punkte"! ;-)

P.S.: Wer den Bericht vor meiner Korrektur schon gelesen hatte und das Tor von LT13 vermisst hat? Danke Patrick fürs intensive Lesen.

Die Reserve startete Wollbach in die neue Saison und nach wenigen Minuten Aufwärmphase bekam der FCU das Spiel in den Griff. Viel Ballbesitz und viele Torchancen prägten das Untererthaler Spiel. Die jungen Thilo Brunner und Pascal Schröter überzeugten mit Spielfreude und Laufbereitschaft. Lukas Koch und Kevin Wüscher hatten die ersten Untererthaler Gelegenheiten. Zwei knifflige Abseitsentscheidungen gegen Kevin Wüscher vom erfahrenen Schiri Ludwig Weisenseel sorgten für etwas Unmut im Untererthaler Fan-Lager. Thilo Brunner tauchte dann alleine vorm Keeper auf, schaffte es aber nicht diesen zu überwinden (24.). Bis zur Halbzeit änderte sich  nicht viel. Bastian Koch ordnete das Spiel, hinten ließen Stefan "Max" Gerlach und seine Gehilfen nichts anbrennen und vorne wollte der Ball nic ht rein. Auch nach dem Wechsel änderte sich erst nicht viel. Doch  dann sorgte Simon Hereth aus 20 Metern mt deinem Sonntagsschuß für das "Tor des Tages" (60.). Erneut hätte Simon Hereth kurz darauf treffen können oder müssen, ließ die Chance allerdings liegen, genauso wie Thilo Brunner und Lukas Koch. Trotz allem war der Sieg der Reserve in Wollbach hochverdient, aber nicht glänzend.

   

Werbepartner FCU