Donnerstag 21.09.

17:30 Uhr Toto-Pokal

FC Untererthal - FC Eibstadt 2:0 n.A.G

(Spiel findet nicht statt, Eibstadt tritt nicht an, somit FCU kampflos im Halbfinale)

 

Sonntag 17.09.

15 Uhr Kreisliga

FC Untererthal - TSV Königshofen 1:1 (1:1)

13 Uhr A-Klasse

FC Untererthal II - FC Hammelburg/Fuchsstadt 1:4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Download Mitgliedsantrag

 

 

 

 

 

 

 

   
   

Spielberichte Herren

Kreisliga Rhön

FC Untererthal - TSV Königshofen 1:1 (1:1)

Tore:
0:1 Kacper Stanik (42.)
1:1 Lukas Tartler (44.)

A-Klasse

FC Untererthal II - FC Hammelburg/Fuchsstadt II 1:4 (1:1)

Tore:
1:0 Christof Rüth (32.)
1:1 Elias Schmitt (36.)
1:2 Laurenz Lösch (60.)
1:3 Maurice Volz (77.)
1:4 Maurice Volz (87.)

Um heute mal mit dem Fazit anzufangen, wer seine Chancen so großzügig liegen lässt wie unser Team muss am Ende leider mit dem schmalen Punkt leben. Ich verstehe nur nicht wie der Gäste-Ticker zu seinem Fazit kommt ("Das Unentschieden entspricht den Leistungen beider Mannschaften. Es hat sich keines der beiden Teams wirklich für 3 Punkte beworben"). Recht hat er sicherlich wenn er die Aussage auf seine Mannschaft bezieht, denn der TSV hatte in den 90 Minuten zwei gefährliche Aktionen, eine davon war drin, der Rest war Abwehrarbeit und sonst nix.

Das Spiel startete gleich mal mit einem Paukenschlag, denn nach zwei Minuten servierte Maurice Fella für den besser postierten Lukas Tartler, der jedoch am starken Gästekeeper scheitert. Ein langer Ball von Elias Bergander über die halblinke Seite erreichte erneut Lukas Tartler, der davonzieht und mit seinem Schlenzer am Keeper scheitert (21.). Leider fehlten Pascal Wüscher zwei Fußspitzen um den Abpraller zu bekommen. Calli Wüscher brachte eine schöne Vorlage von Elias Bergander leider schlecht unter Kontrolle und kam so nicht mehr zum Abschluß. Königshofens erster Versuch resultierte aus einem Freistoß von Erlanov, der aber am Außennetz landete. Kurz vor der Pause knallte es dann etwas überraschend im FC Tor. Ein zentral in die Mitte abgewehrter Ball landete bei Stanik, der mit vollem Risiko volley zum 0:1 traf (42.). Nur zwei Minuten später traf dann Lukas Tartler nach sehr guter Vorarbeit von Niklas Gerlach zum hochverdienten Ausgleich 1:1 (44.). Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich ein unverändertes Bild. Die viel besseren Chancen hatte der FCU, die erste durch Pascal Wüscher, der im Strafraum frei zum Schuß kam, jedoch zu harmlos abschloss. Der TSV versuchte erneut mit Erlanov zum Erfolg zu kommen, doch von der Strafraumgrenze zielte er etwas zu hoch. Ein Anspiel in den Strafraum auf Elias Schneider führte dann zur nächsten Großchance. Direkt legte er ab auf den freistehenden Niklas Gerlach, der aus ca. 8 Metern zentral mit links am rechten Pfosten vorbeischoß (67.). Derselbe Spieler hätte 10 Minuten später dann für die Führung sorgen müssen, doch sein Kopfball wurde ebenso wie der darauffolgende Nachschuß von seinem eigenen Mitspieler entschärft (76.). Die letze Chance bot sich dann dem eingewechselten Andre Tiedemann, der eine scharfe Hereingabe knapp verfehlte. So bliebs beim mickrigen 1:1 Unentschieden.

Die Reserve wollte nach der ersten Saisonniederlage vom letzten Wochenende wieder in die Erfolgsspur zurück. Der Gegner aus Hammelburg/Fuchsstadt hatte da aber was dagegen ;-). Im Derby musste früh Keeper Simon Schneider mit einer Schulterverletzung ersetzt werden. Bruder Tobias wurde aus dem Sturmzentrum ins Tor beordert, der natürlich dann im Offensivspiel des FCU fehlte. Die Gäste kamen zweimal durch Dennis Schmidt gefährlich vors FCU Tor. Einmal rettete Simon Schneider, einmal die Latte. Danach passierte eine Weile herzlich wenig, viel Kampf im Mittelfeld um jeden Ball. Die Führung für den FCU fiel dann nach einem Eckball auf den zweiten Pfosten, den Christof Rüth in den Winkel köpfte (40.). Kevin Wüscher hätte dann eine Minute später gegen die leicht konfusen Gäste für den FCU nachlegen können. Besser machte es auf der anderen Seite Elias Schmitt, der zwar erst an Tobias Schneider scheiterte, dann aber im Nachsetzen ins kurze Eck traf 1:1 (42.). Die zweite Halbzeit dominierten dann die Gäste. Mehrmals ließen sie gute Möglichkeiten liegen bis Laurenz Lösch am langen Pfosten richtig stand und zum 1:2 einschoß (62.). Mit dem schönsten Spielzug schloß dann der perfekt freigespielte Maurice Volz zur Vorentscheidung ab 1:3 (80.). Den Schlußpunkt setzte erneut Volz, der einen Foulelfmeter, Tobias Schneider holte Huf unsanft von den Beinen, sicher verwandelte 1:4 (84.).

   

Werbepartner FCU