Spielberichte Herren
Kreisliga Rhön
DJK Wülfershausen - FC Untererthal 1:3 (1:0)
Tore:
1:0 Sebastian Roßner (44.)
1:1 Maurice Fella (51.)
1:2 Andre Tiedemann (79.)
1:3 Lukas Tartler (83.)
A-Klasse Rhön
FC Untererthal II - SV/DJK Oehrberg 2:1 (1:0)
Tore:
1:0 Stefan Gerlach (8.)
2:0 Markus Herrlein (57.)
2:1 Robin Schneider (85.)
Am Stäbruch-Festival Wochenende traten die beiden Herrenmannschaften des FCU schon Freitgabend und am Samstag zum Wochenendmatch an. Die Reserve durfte dabei sogar am "Stäbruch" gegen Oehrberg ran und landete erneut einen knappen Sieg. Die Erste holte in Wülfershausen einen letztlich einen etwas glücklichen, aber nicht unverdienten Dreier bei unserem "Lieblingsgegner".
Die Hausherren standen vor dem Spiel schon enorm unter Druck und waren mehr oder weniger gezwungen zu punkten um den Anschluß nicht zu verlieren. Der FCU wollte mal wieder dreifach punkten nach drei Spielen ohne Sieg. Sportlich gings früh los und bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen tauchte Lukas Tartler links im Strafraum auf, sein Querpassversuch auf den hinten eingelaufenen Elias Schneider blieb leider am aufmerksamen Keeper hängen. Die Wülfershäuser waren immer präsent und gewannen viele wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld. Das Untererthaler Angriffspiel wurde meist über die rechte Seite über Christoph Gerlach und Mathias Tartler vorgetragen, doch ein Torerfolg wollte hierbei nicht gelingen. Nach einem Eckball der Heimelf rettete Elias Schneider einen Abschluß auf der Linie. Auf der Gegenseite war Elias Schneider nach einer Flanke von Christoph Gerlach per Kopf zur Stelle, konnte den Ball aber nicht genug drücken und köpfte drüber. Es ging jetzt hin und her und erneut musste Christoph Gerlach in höchster Not vor dem einschußbereiten Stürmer retten. Wülferhausen hatte jetzt mehr vom Spiel, Untererthal produzierte zu viele Fehler im Mittelfeld und nach vorne ging auch nicht mehr viel. Kurz vor der Halbzeit gabs dann die Quittung für den irgendwie fehlenden Spirit. Ein Eckball landete etwas unglücklich von Lukas Gerlach im eigenen Netz 1:0 (44.). Der Anstoß des FCU landete bei Niklas Gerlach, der den Ball gegen den aggressiv anlaufenden Stürmer vertendelte und auf und davon zog. Zum Glück konnte das 2:0 gerade noch abgewehrt werden. Es regnete in Strömen und in der Halbzeit wurden wohl die Fehler deutlich angesprochen, denn es wurde besser. Lange dauerte es nicht, dann schlug Maurice Fella zu und lupfte den Ball über den herauskommenden Torhüter zum 1:1 ins Tor (51.). Wülfershausen wehrte sich und hatte seine beste Chance zur erneuten Führung nach einem Eckball. Der Kopfball eines völlig freistehenden Spielers wurde von Stefan Thoma auf der Liinie geklärt. Die Auswechslung von Spielertrainer Ronny Roggartz spielte dem FCU weiter in die Karten. Kurz nach seiner Einwechslung stand Andre Tiedemann goldrichtig und brachte den FCU aus kurzer Distanz in Führung 1:2 (79.). Davor hatte Mathias Tartler einem DJK Verteidiger den Ball abgeluchst und passte nach innen, wo erst zwei Versuche des FCU fehlschlugen bis dann Andre Tiedemann ran durfte. Kurz darauf schüttelte Elias Bergander einen langen Ball aus dem Fuß, Lukas Tartler war einen Schritt schneller als Nico Büttner und stürmte alleine auf Keeper Lukas Bier zu. Im 1 gegen 1 umkurvte LT den Torhüter und schob aus spitzem Winkel zum 1:3 ein (83.). Der Wille der Heimelf war gebrochen und der FCU brachte die letzten Minuten schadenfrei über die Ziellinie.
In seinem 5. Heimspiel in Serie besiegte der FCU die Gäste aus Oehrberg knapp mit 2:1. Früh ging der FCU durch Stefan "Max" Gerlach mit 1:0 in Führung (9.). "Bergab" wollte die Heimelf noch vor der Pause nachlegen, schaffte es aber bei einer Großchance kurz vor der Pause nicht nachzulegen. Die Oehrberger waren meist ungefährlich und brachten Daniel Hammers Tor vor der Pause nie wirklich in Gefahr. Das sollte sich aber nach dem Wechsel schnell ändern. Ein Schuß von Felix Markert landete zum Glück nur an der Latte (55.). Die Gäste drängte jetzt auf den Ausgleich wurden dann aber von einem zweiten Treffer Untererthals geschockt. Ein langer Freistoß von der Mittellinie von Markus Herrlein toppte gefährlich vor Keeper Jonathan Wehner auf und landete zum Entsetzen der Gäste im Tor 2:0 (57.). Die Oehrberger drängten jetzt mehr und mehr, brachten aber in dieser Phase nur unsere Ballholer ins Schwitzen. Ein Ball nach dem anderen landete im Untererthaler Wald. Kurz vor Spielende erzielte dann Robin Schneider mit der Rückenummer 99 ;-) nach einem Abwehrfehler den Anschlußtreffer. Trotz sagenhaften 6 Minuten Nachspielzeit brachte der FCU den knappen Sieg über die Linie und belegt weiter den zweiten Tabellenplatz.