Spielberichte Herren
Kreisliga Rhön
FC Untererthal - DJK Salz/Mühlbach 5:2 (3:1)
Tore:
0:1 Philipp Scholz (30.)
1:1 Mathias Tartler (39.)
2:1 Lukas Tartler (41.)
3:1 Thilo Brunner (45. + 2)
4:1 Maurice Fella (66.)
4:2 Christopher Schmitt (75.)
5:2 Mathias Tartler (90.)
A-Klasse Rhön
FC Untererthal II - TSV Wollbach II 1:1 (1:1)
Tore:
1:0 Simon Hereth (8.)
1:1 Philipp Kirchner (45.)
Fast perfekt gestalteten die beiden Herrenteams des FCU den gestrigen Sonntag. Die Reserve musste sich mit einem 1:1 zufrieden geben, die Erste ließ den Gästen aus Salz/Mühlbach keine Chance und siegte hochverdient mit 5:2.
Los gings dabei wie fast in jedem Spiel der bisherigen Saison. die ersten super Torchancen hatte der FCU. Nach vier Minuten tauchte Mathias Tartler alleine vor dem Gäste-Keeper auf, scheiterte jedoch, den Abpraller brachte Thilo Brunner nicht am Abwehrspieler vorbei. Nur 5 Minuten später hatte erneut Mathias Tartler die Chance zur Führung auf dem Fuß, doch erneut wehrte Ploch mit dem rechten Fuß ab. Dann durfte sich auch Lukas T mal versuchen, der nach einem Schuß von Benny Hüfner etwas zufällig an den Ball kam und etwas zu überhastet vergab. Bis dahin war von den Gästen nichts offensives zu sehen. Doch dann landete ein Ball in die zentrale Schnittstelle bei Tom Reichert, der versuchte den weit vor seinem Tor stehenden Untererthaler Keeper Lukas Gerlach zu überlupfen. Idee gut, Ausführung nicht!! Trotzdem gingen die Gäste mit ihrem ersten Schuß auf Tor unter gnädiger Mithilfe von Lukas Gerlach mit 0:1 in Führung. Ein langer Freistoß fast von der Mittellinie unterlief der Keeper und der Ball landete im Tor. Untererthal war nur kurz geschockt und noch vor der Pause wurde dann auch das Tor getroffen. Gedankenschnell spritzte Lukas Tartler in einen langen Ball und konnte nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Mathias Tartler sicher 1:1 (39.). Die nächste Aktion ging erneut von Mathias Tartler über rechts aus. Er zog an seinem Gegenspieler vorbei und servierte perfekt für LT13, der keine Mühe hat das 2:1 zu erzielen. Doch damit nicht genug in Halbzeit eins, denn Lukas Tartler bediente den am langen Pfosten mitgelaufenen Thilo Brunner, der in seinem ersten Spiel von Beginn an gleich mal die Bude zum 3:1 machte (47.). Ein schöner Spielzug über Mathias und Lukas T landete bei Maurice Fella, dessen Schuß leicht abgefälscht wurde. Doch nur drei Minuten später machte es Maurice Fella besser. Schön freigespielt von Tizian Höfling überlupfte er den heraustürmenden Keeper fein zum 4:1 (67.). Die Gäste kamen erneut zum Anschluß ohne eine Chance gehabt zu haben. Eine verunglückte Flanke von Christopher Schmitt senkte sich am langen Pfosten unhaltbar ins Tor 4:2 (76.). Doch wirklich gefährlich wurde es für den FCU an diesem Sonntag nicht mehr. Ganz im Gegenteil hätte Andre Tiedemann und Lukas Tartler eher noch erhöhen können. Das erledigte dann mit dem Schlußpfiff Mathias Tartler, der von Lukas uneigennützig angespielt wurde und keine Mühe hatte seinen zweiten Treffer zu erzielen. Endstand 5:2, ein toller, hochverdienter Sieg gegen einen schwachen Gegner.
Die Reserve konnte am Stäbruch nicht glänzen und musste mit dem mickrigen 1:1 leben. Früh ging der FCU durch Simon Hereth in Führung, der nach Franz Heilmanns Chance den Ball nur noch über die Linie bugsieren musste 1:0 (8.). Der Ausgleich der Gäste resultierte aus einem langen Freistoß, der von der Untererthaler Abwehr nicht geklärt werden konnte. Kirchner reagierte am schnellsten und überwand Keeper Daniel Hammer zum 1:1 (45. + 2). Die Gäste wollten es nach der Pause wissen und erneut Kirchner versemmelte, der FCU im Glück. Der FCU fing sich dann wieder und drängte auf den Sieg. Sandro Kochs Schuß wurde genauso von Daniel Kessler pariert wie Markus Herrleins Versuch. Am Ende stand ein gerechtes 1:1 Unentschieden auf dem Papier.