Spielberichte U-18 (21/22) KL
U-18 Kreisliga
SG Oberthulba - SG Untererthal 1:6 (0:0)
Tore:
0:1 Thilo Brunner (49.)
0:2 Silas Förster (63.)
0:3 Elias Pump (67.)
0:4 Jonas Bohlig (81.)
0:5 Pascal Zimmermann (83.)
1:5 Maximilian Kleinhenz (87.)
1:6 Pascal Zimmermann (90.)
Einen letztendlich verdienten Sieg und damit drei weitere Punkte holte sich unsere U-18 in Reith. Dabei verlief die erste Hälfte torlos und die Heimelf machte es auf dem kleinen Spielfeld gut. Aggressiv in den Zweikämpfen und laufbereiter als unsere Jungs präsentierten sich die Oberthulbaer. Doch die besseren Chancen hatte unsere SG. Jonas Bohlig verpasste dabei mit der besten Chance die Führung nach perfekter Vorarbeit von Pascal Zimmermann. Moritz Feeser kam bei einer Hereingabe einen Schritt zu spät und Pascal Zimmermann zielte ebenfalls zu ungenau. Unsere Offensivspiel war zu kompliziert und immer wieder hatten unsere Jungs Probleme auf dem rutschigen Geläuf. Die Heimelf hatte ebenfalls eine gute Chance, doch Nils Haun zögerte zu lange beim Abschluß. So bliebs beim 0:0 zur Pause. Kurz nach dem Wechsel platzte dann allerdings der Knoten zugunsten unserer Elf. Ein schöner Angriff über rechts, ein perfekter Rückkpass und Thilo Brunner erzielte die 0:1 Führung (49.). Danach liefs endlich geschmeidiger. Silas Förster erhöhte dann im zweiten Versuch auf 0:2, nachdem er frei vorm Tor erst am Keeper scheiterte, im Nachsetzen dann aber mit links traf. Spätestens mit dem 0:3 durch Elias Pump, der bei einem Diagonalpass schneller als der Torhüter am Ball war, war die Messe gelesen. In den letzten 10 Minuten fielen die Tore dann im Minutentakt. Erst schob Jonas Bohlig zum 0:4 ein, dann kam der große Auftritt von Pascal Zimmermann. Erst vernaschte er seinen Gegenspieler leichtfüßig, dann schlenzte er den Ball perfekt ins lange Eck zum 0:5 (83.). Mehr als der 1:5 Anschlußtreffer durch einen Freistoß von Kleinhenz war für die Heimelf nicht drin. Mit dem Schlußpfiff sorgte erneut Pascal Zimmermann für den 1:6 Endstand. Das Spiel unserer Mannschaft hat sich in der zweiten Hälfte enorm verbessert. Viele Diagonalpässe, bessere Dribblings und vor allen Dingen die Tore sorgten am Ende für ein ansehliches Spiel.