Sonntag 26.11.

 

14 Uhr Kreisliga

FC Untererthal - FC Thulba

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Download Mitgliedsantrag

 

 

 

 

 

 

 

   
   

Spielberichte U-18 (21/22) KL

U-19 BOL Quali

TSV Bergrheinfeld - SG Untererthal 3:3 (1:1)

Tore:
0:1 Silas Förster (23.)
1:1 Lorenz Kuhn (25.)
1:2 Jonas Bohlig (64.)
1:3 Tizian Manger (72.)
2:3 Luca Neundörfer (75.)
3:3 Lorenz Kuhn (78.)

Im vorletzten Saisonspiel reisten wir nach Bergrheinfeld. Schon die Planung des Spiels entwickelte sich als abenteuerlich. Es mussten die Ausfälle von Pascal Zimmermann, Jonas Schmitt, Emil Muthig und zu allem Übel noch Linus Schießer verkraftet werden. Nicht am Start wolte zudem Jonas Bohlig sein, der auf einem Betriebsausflug in Volkach weilte. Doch da hatte er die Rechnung ohne den Trainer gemacht, denn ein Anruf um 12:30 Uhr, als die Firma Reifen Müller gerade auf dem Main schipperte änderte den geplanten Tagesablauf von JB. Die Abholfirma Schneider machte also einen kleinen Umweg über Volkach inklusive Mainüberquerung per Fähre. Auf dem welligen Main merkte man dem Spieler dann doch die paar Stunden Betriebsausflug an ;-). Doch im Spiel erwies sich JB durchaus als stabil und glänzte sogar als Torschütze. Doch beginnen wir mal von vorne. Das Spiel war noch keine 10 Minuten alt, da hätte Elias Pump bei zwei tollen Angriffen aus besten Positionen bereits treffen können. Der Chancenwucher erinnerte doch stark an das Mittwochsspiel gegen die FTS. Die Mittelfeldspieler Felix Vogel und Elias Schneider waren hellwach und Silas Förster hatte immer wieder gute Aktionen. Etwas überraschend kam dann das 0:1 zustande. Silas Förster zog einfach mal aus ca. 22 Metern ab und der leicht verdutzte Bercher Keeper konnte den Schuss, der noch an die Unterkante der Latte klatsche nicht mehr abwehren. Doch die Freude über die Führung währte nur zwei Minuten. Kurz nach dem Anstoß zog Kuhn ungestört durch unser Mittelfeld und traf aus 18 Metern genau ins linke untere Toreck 1:1 (25.). Schade! Doch noch vor der Pause wäre durchaus eine erneute Führung möglich gewesen. Doch beide Situationen wurde etwas zu eigensinnig zu Ende gespielt und somit der Torerfolg verpasst. Die beste Chance hatte dann Elias Schneider, der nach einem Dribbling etwas glücklich wieder an den Ball kam. Doch der TSV Keeper parierte sensationell gegen den völlig frei vor ihm auftauchenden Elias Schneider. Die Bergrheinfelder kamen meist nur halbherzig vor unser Tor und Moritz Hirt verteidigte mit Jonas Bohlig recht souverän.  In der zweiten Halbzeit drückten unsere Erthaler Jungs den Gegner immer mehr in die Defensive. Das zahlte sich dann nach einem Eckball aus, Elias Pump servierte für Jonas Bohlig und der traf per Kopf zur vielumjubelten 1:2 Führung (64.). Bergrheinfeld öffnete jetzt seine Abwehr durch zwei personelle Umstellungen, doch den sich bietenden Platz nutzten zuerst mal unsere Jungs. Über Elias Schneider und Moritz Feeser landete der Ball bei Pascal Schröter und der servierte in Thomas Müller Manier perfekt für Tizian Manger, der am zweiten Pfosten nur noch einschieben musste 1:3 (72.). Die Vorentscheidung? Das dachten zumindest mal alle anwesenden Zuschauer, denn Bergrheinfelds Spieler ließen doch etwas die Köpfe hängen. Kurz davor hatte Elias Pump die 100%ige Chance unsere Führung auszubauen. Völlig frei kam er bei etwas Rückenlange im Strafraum zum Abschluß, drüber :-(. Schon davor lag eigentlich das 1:4 mehrmals in der Luft. Doch an diesem Tag wollte Elias Pump einfach kein Tor gelingen. Leider übernahm jetzt plötzlich der eingewechselte Kuhn wieder das Geschehen und der Anschlußtreffer durch Neundörfer kam für unsere Spieler eindeutig zu früh. Denn jetzt begann das große Flattern in unserer Abwehr. Moritz Hirt musste verletzt raus, Jonas Bohlig ebenfalls mit 5-Minuten-Zeitstrafe. Die Bercher nutzten die unentschlossenen Abwehrversuche und bekamen plötzlich Chance um Chance. Ein clever ausgeführter Freistoß von Kuhn, der an der schlecht postierten Gäste-Mauer im Eck landete bedeutete den 3:3 Ausgleich. Das war allerdings noch nicht alles, denn nur mit viel Glück überstanden unsere Jungs die Schlußphase ohne weiteres Gegentor. Am Ende bliebs beim 3:3 Unentschieden und einem aus unserer Sicht etwas enttäuschendem Spielausgang. Am nächsten Samstag kommt zum Saisonabschluß der TV Hassfurt an die Erthalhalle.

   

Werbepartner FCU