Home
Rückblick - Sommerpause - Sportfest
08.-10. Juli Sportfest mit Herren-Stadtmeisterschaft in Untererthal
Die Saison 22/23 ist gerade vorbei, da startet auch schon wieder die Vorbereitung auf 23/24. Der FC Untererthal hat durch eine durchweg solide Leistung den Klassenerhalt im letzten Jahr ohne Stress geschafft. Es gab teilweise gute Phasen mit vier Siegen am Stück (Rannungen, Ramsthal, Urspringen, Wülfershausen), dann aber auch gleich wieder mal drei leicht vermeidbare Niederlagen am Stück bei denen (Oerlenbach, Reichenbach) der FCU aber lange in Führung war. Woran lags, dass am Ende "nur" der 6. Platz im Gesamtklassement heraussprang? Hinten vertrat Torhüter Lukas Gerlach den verletzten Daniel Hammer unaufgeregt und stabil. Die Abwehr bzw. Viererkette mit Sebastian Heinlein, Niklas Gerlach, Max Kühnlein, Florian Kötzner, Benny Hüfner und Christoph Gerlach war zu 90% stabil und sorgte für Sicherheit. Leider schlichen sich gegen Ende der Saison ein paar Fehler ein, die zu entscheidenden Gegentoren führten. Das Mittelfeld mit Elias Bergander, Patrick Heilmann, Elias Schneider, Pascal Wüscher, Maurice Fella, Andre Tiedemann und Tizian Höfling überzeugten mit viel Einsatz und Laufbereitschaft. Die ganz großen spielerischen Lichtblicke blieben aber irgendwie noch aus. Trotzdem steckt in den Jungs enormes Potential, das auch teilweise schon zu sehen war. Was hier ein bisschen fehlte ist die Geilheit auch mal Tore zu schießen. Die Angriffsreihe Maurice Pache, Mathias Tartler und Lukas Tartler war für 39 von 49 geschossenen Toren verantwortlich. Ja, das hört sich schon toll an, wenn man aber die noch liegengelassenen Hochkaräter nur halbwegs in die Kiste gebracht hätte, ich schreib hier lieber nicht weiter was ich denke. Trotzdem gibts recht wenig zu beanstanden, die Mannschaft trat geschlossen auf, trainingsfleißig sowieso, das macht Lust auf die neue Saison.
Auch die Reserve darf sich ein Lob abholen, Stefan "Max" Gerlach hatte seine Gruppe super auf die A-Klasse eingestellt und der Klassenerhalt war früh in trockenen Tüchern. Immer wieder blitzten tolle Ergebnisse auf wie die Siege gegen Gräfendorf/Dittlofsroda oder Obererthal in der Vorrunde. Ich möchte hier nicht alle explizit erwähnen, denn das würde bei der Anzahl der eingesetzten Spielern den Rahmen sprengen. Trotzdem war deutlich zu sehen, dass die "alten" Recken "Max" Gerlach und "Ossi" Beyer nicht wegzudenken sind. Große Fortschritte waren bei Linus Pusch und Franz Heilmann zu erkennen. Die Jungs im "Mittelalter" sind seit Jahren am Start und der eine oder andere könnte deutlich mehr aus sich herausholen. Auch in der neuen Saison muss das Ziel der Klassenerhalt sein.
Kreisliga Rhön
TSV Bad Königshofen - FC Untererthal 1:0 (0:0)
Tore:
1:0 Alexander Erlanov (51, Elfmeter)
Kreisliga Rhön
FC Untererthal - TSV Aubstadt 3:4 (1:2)
Tore:
1:0 Mathias Tartler (25.)
1:1 Lennart Seufert (30.)
1:2 Lennart Seufert (42.)
2:2 Lukas Tartler (50.)
2:3 Philipp Kleinhenz (65.)
2:4 David Noack (77.)
3:4 Lukas Tartler (83.)
A-Klasse Rhön
FC Untererthal II - FC Elfershausen 3:1 (2:0)
Tore:
1:0 Stefan Thoma (6.)
2:0 Lukas Hereth (37.)
3:0 Simon Hereth (70.)
3:1 Luca Gehring (88.)
Kreisliga Rhön
FC Thulba - FC Untererthal 2:1 (0:0)
Tore:
1:0 Dimitrios Glykos (70.)
1:1 Maurice Pache (77.)
2:1 Lukas Liebler (85.)
A-Klasse Rhön
FC Untererthal II - FC Westheim 0:0
Tore: Fehlanzeige
Kreisliga Rhön
FC Untererthal - SV Riedenberg 3:1 (1:0)
Tore:
1:0 Elias Bergander (29.)
2:0 Lukas Tartler (55.)
2:1 Dominik Fröhlich (64.)
3:1 Maurice Pache (90., Elfm.)
A-Klasse
FC Untererthal II - TSV Wollbach II 2:0 (1:0)
Tore:
1:0 Andre Tiedemann (8.)
2:0 Maurice Fella (57.)